Ostamerikanische Lärche (Larix laricina)

Die Ostamerikanische Lärche kommt in
 
tamarack-laercheeinem breiten Areal im Nordosten Amerikas
vor. Besonders häufig trifft man sie in 

den Sumpfgebieten Kanadas an, weshalb
sie auch den Bei
namen Kanadische
Sumpflärche
 erhalten hat. 

Sie erreicht eine Wuchshöhe von ca.
20 Metern und bildet dabei 
einen Stamm-durchmesser von ca. 60 cm. Besonders auffallend ist die schlanke und streng kegelförmige Krone. Die einzelnen Bäume können bis zu 400 Jahre alt werden.

Larix lariciana bildet besonders feine und bis zu 2,5 cm lange Nadeln, welche in kleinen Büscheln von 10 bis 20 Stück zusammenstehen. Sie sind weich und von blau-grüner Farbe. Ab Herbst bildet sich dann eine gigantische orange-gelbe Herbstfärbung. Diese leuchtet derart intensiv, dass einige Touristen nur wegen diesen Wäldern im Herbst in die 
kanadischen Sümpfe fahren. 

Ab Sommer bilden sich stumpf-zylindrische Zapfen von ca. 1 cm Durchmesser. Es sind somit die kleinsten Zapfen von allen Lärchenarten. 

Die Tamarack-Lärche zählt zu den frosthärtesten Pflanzen überhaupt. Sie hält Fröste von bis zu - 50 °C aus und kommt dabei bis an die Polargrenze vor. Allerdings vertragen Lärchen keinen Schatten, deshalb sollte diese Pflanze immer nur in freistehenden Lichtungen gepflanzt werden. Nutzen Sie die Frosthärte dieser Pflanzen und setzen Sie diese Lärche Richtung Nord- oder Ostseite. So kann Sie empfindliche Baumarten hervorragend schützen.  Zudem toleriert die TamarackLärche auch Staunässe. 

Das Holz ist von hoher Qualität und wird in Amerika als Möbel- und Konstruktionsholz verwendet. Es ist von rötlicher Farbe mit einer wunderschönenen Maserung. Zudem ist das Holz sehr dauerhaft und ideal für Terrassen und Balkone geeignet.

Die  Ostamerikanische Lärche  kommt in   einem breiten Areal  im Nordosten Amerikas vor. Besonders häufig trifft man sie in  den Sumpfgebieten Kanadas an, weshalb... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ostamerikanische Lärche (Larix laricina)

Die Ostamerikanische Lärche kommt in
 
tamarack-laercheeinem breiten Areal im Nordosten Amerikas
vor. Besonders häufig trifft man sie in 

den Sumpfgebieten Kanadas an, weshalb
sie auch den Bei
namen Kanadische
Sumpflärche
 erhalten hat. 

Sie erreicht eine Wuchshöhe von ca.
20 Metern und bildet dabei 
einen Stamm-durchmesser von ca. 60 cm. Besonders auffallend ist die schlanke und streng kegelförmige Krone. Die einzelnen Bäume können bis zu 400 Jahre alt werden.

Larix lariciana bildet besonders feine und bis zu 2,5 cm lange Nadeln, welche in kleinen Büscheln von 10 bis 20 Stück zusammenstehen. Sie sind weich und von blau-grüner Farbe. Ab Herbst bildet sich dann eine gigantische orange-gelbe Herbstfärbung. Diese leuchtet derart intensiv, dass einige Touristen nur wegen diesen Wäldern im Herbst in die 
kanadischen Sümpfe fahren. 

Ab Sommer bilden sich stumpf-zylindrische Zapfen von ca. 1 cm Durchmesser. Es sind somit die kleinsten Zapfen von allen Lärchenarten. 

Die Tamarack-Lärche zählt zu den frosthärtesten Pflanzen überhaupt. Sie hält Fröste von bis zu - 50 °C aus und kommt dabei bis an die Polargrenze vor. Allerdings vertragen Lärchen keinen Schatten, deshalb sollte diese Pflanze immer nur in freistehenden Lichtungen gepflanzt werden. Nutzen Sie die Frosthärte dieser Pflanzen und setzen Sie diese Lärche Richtung Nord- oder Ostseite. So kann Sie empfindliche Baumarten hervorragend schützen.  Zudem toleriert die TamarackLärche auch Staunässe. 

Das Holz ist von hoher Qualität und wird in Amerika als Möbel- und Konstruktionsholz verwendet. Es ist von rötlicher Farbe mit einer wunderschönenen Maserung. Zudem ist das Holz sehr dauerhaft und ideal für Terrassen und Balkone geeignet.

Ostamerikanische Lärche, Tamarack-Lärche, Kanadische Sumpflärche (Larix laricina)

Qualität: 1+1 im Topf/Erdballen (2-jährig verpflanzt)
Grösse: 15 - 30 cm

ab 6,95 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider momentan nicht mehr lieferbar!

Lieferzeit 4 - 8 Werktage