Prachttanne (Abies magnifica)

Der deutsche Name Prachttanne wird dieser wunderschönen Baumart absolut gerecht. Die einzelnen Bäume erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 70 Metern und nehmen damit monumentale Ausmaße an.

Sie bildet absolut gerade und astfreie Stämme aus, die einen Durchmesser von bis zu 3 Metern erreichen. Während die Borke bei Jungpflanzen noch hellgrau ist, wird diese im zunehmenden Alter feuerrot, was ihr auch den Beinamen kalifornische Rottanne eingebracht hat. Diese Rinde kann bis zu 12 cm dick werden und wird zum Grillen gerne genutzt da sich diese Rinde wie Kohle verhält und extrem lange glüht.

Die Nadeln von Abies magnifica sind dunkelblau und sichelartig nach oben gebogen. Das Nadelkleid steht sehr dicht und harmonisch.

Die Prachttanne bildet die größten Zapfen von allen Tannenarten überhaupt.
Diese erreichen eine Höhe von 25 cm und eine Breite von bis zu 10 cm. Diese fast zylindrischen Zapfen stehen aufrecht auf dem wunderschönen Nadelkleid.
Prachttanne


Natürlicherweise kommt die Prachttanne an der nordamerikanischen Westküste vor. Dort gehört sie zu den beliebtesten Christbäumen, da Sie als Jungpflanze einen absolut waagerechten und harmonischen Wuchs ausbildet. 

Wie fast alle Tannenarten bildet Abies magnifica eine Pfahlwurzel, was Sie absolut sturmfest macht. Diese Pfahlwurzel bildet sich am besten auf tiefgründigen und humosen Böden aus. Standorte mit besonders trockenen und steinigen Böden, oder Quartiere mit Staunässe sollten daher vermieden werden. 

Sollten Sie jedoch steile Hänge haben, die Sie wirksam vor dem abrutschen sichern wollen ist dieser Baum nahezu perfekt, denn er ist ein Spezialist für Hanglagen aller Art. 

Das Holz dieser schnellwachsenden Tanne ist hell, leicht und sehr grobfaserig und somit auch leicht zu bearbeiten. Leider ist es nur mit Holzimprägnierung dauerhaft, weshalb es eher als Sperrholz in den USA eingesetzt wird. Allerdings lässt sich das Holz hervorragend spalten und hat einen sehr guten Heizwert. In Kombination mit dem schnellen Wuchs bildet die Prachttanne somit eine wichtige Alternative in der Produktion für Spaltholz.

Der deutsche Name Prachttanne wird dieser wunderschönen Baumart absolut gerecht. Die einzelnen Bäume erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 70 Metern und nehmen damit monumentale Ausmaße an.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Prachttanne (Abies magnifica)
Der deutsche Name Prachttanne wird dieser wunderschönen Baumart absolut gerecht. Die einzelnen Bäume erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 70 Metern und nehmen damit monumentale Ausmaße an.

Sie bildet absolut gerade und astfreie Stämme aus, die einen Durchmesser von bis zu 3 Metern erreichen. Während die Borke bei Jungpflanzen noch hellgrau ist, wird diese im zunehmenden Alter feuerrot, was ihr auch den Beinamen kalifornische Rottanne eingebracht hat. Diese Rinde kann bis zu 12 cm dick werden und wird zum Grillen gerne genutzt da sich diese Rinde wie Kohle verhält und extrem lange glüht.

Die Nadeln von Abies magnifica sind dunkelblau und sichelartig nach oben gebogen. Das Nadelkleid steht sehr dicht und harmonisch.

Die Prachttanne bildet die größten Zapfen von allen Tannenarten überhaupt.
Diese erreichen eine Höhe von 25 cm und eine Breite von bis zu 10 cm. Diese fast zylindrischen Zapfen stehen aufrecht auf dem wunderschönen Nadelkleid.
Prachttanne


Natürlicherweise kommt die Prachttanne an der nordamerikanischen Westküste vor. Dort gehört sie zu den beliebtesten Christbäumen, da Sie als Jungpflanze einen absolut waagerechten und harmonischen Wuchs ausbildet. 

Wie fast alle Tannenarten bildet Abies magnifica eine Pfahlwurzel, was Sie absolut sturmfest macht. Diese Pfahlwurzel bildet sich am besten auf tiefgründigen und humosen Böden aus. Standorte mit besonders trockenen und steinigen Böden, oder Quartiere mit Staunässe sollten daher vermieden werden. 

Sollten Sie jedoch steile Hänge haben, die Sie wirksam vor dem abrutschen sichern wollen ist dieser Baum nahezu perfekt, denn er ist ein Spezialist für Hanglagen aller Art. 

Das Holz dieser schnellwachsenden Tanne ist hell, leicht und sehr grobfaserig und somit auch leicht zu bearbeiten. Leider ist es nur mit Holzimprägnierung dauerhaft, weshalb es eher als Sperrholz in den USA eingesetzt wird. Allerdings lässt sich das Holz hervorragend spalten und hat einen sehr guten Heizwert. In Kombination mit dem schnellen Wuchs bildet die Prachttanne somit eine wichtige Alternative in der Produktion für Spaltholz.

Prachttanne, kalifornische Rottanne (Abies magnifica)

Qualität: 2+2 im Topf (2-jährig verpflanzt)
Grösse: 12 - 25 cm

ab 7,95 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider momentan nicht mehr lieferbar!

Lieferzeit 4 - 8 Werktage