Spanische Tanne (Abies pinsapo)
Wie der Name bereits besagt ist diese Tanne in Spanien beheimatet. Es gibt aber auch kleine Gebiete in Marokko, welche von diesem wunderschönen Nadelbaum besiedelt werden.
Abies pinsapo erreicht Wuchshöhe von ca. 20 Metern. Sie bildet eine pyramidale und besonders harmonisch angeordnete Krone aus. Die Seitenäste stehen dabei waagerecht vom Stamm ab. Dieser harmonische Wuchs ist besonders für die Anzucht zum Weihnachtsbaum interessant. |  |
Auffallend ist die Anordnung der starren und robusten Nadeln. Denn diese sind qurilig rings um den gesamten Ast verteilt. Dieses Phänemomen ist sonst bei keiner anderen Tannenart zu beobachten. Die einzelnen Nadeln sind von einer moos-grünen bis dunkelblauen Farbe.
Das Holz dieser Tannenart ist hell, weich und fäuleresistent. Deshalb wurde das Holz während der spanischen Weltherrschaft für die Schiffe der Armada benutzt. Dies hatte leider einen starken Raubabbau zu Folge. Deshalb kommt diese Tanne nur noch sehr selten in freier Natur vor. Allerdings laufen bereits zahlreiche Programme um diese natürlichen Wälder wieder auszuweiten. Die spanische Tanne ist sehr sturmfest. Diese Sturmfestigkeit hat sie auf Grund einer tiefreichenden Pfahlwurzel.