Eingriffliger Weissdorn (Crataegus monogyna)
Wuchshöhe: ca. 5 m
Qualität: 1+1 im Topf/Erdballen (2-jährig)
Grösse: 50 - 80 cm
Eingriffliger Weissdorn (Crataegus monogyna)
Wuchshöhe: ca. 5 m
Qualität: 1+1 im Topf/Erdballen (2-jährig)
Grösse: 50 - 80 cm
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
5,85 €*
|
ab 5 |
5,05 €*
|
ab 10 |
4,75 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 8 Werktage
Eingriffliger Weissdorn (Crataegus monogyna)
Der eingrifflige Weißdorn ist ein wichtiges Wildgehölz. Er hat einen großen Nutzen für die Tierwelt als Bienen- und Vogelfutter. Für den Menschen ist diese Pflanze als Heilpflanze ( Herzmittel) von Bedeutung. Aber auch als Windschutzgehölz ist der Weißdorn gut einsetzbar und von unschätzbarem Wert.
Unterscheidungsmerkmale
Der eingrifflige Weißdorn unterscheidet sich vom Zweigriffligen durch die Anzahl der Griffel in der Blüte und die Anzahl der Kerne in den Früchten. Der eingrifflige Weißdorn hat ein Griffel in der Blüte und einen Kern in der Frucht. Der zweigrifflige Weißdorn hat jeweils zwei (bis drei) Griffel in der Blüte und zwei (bis drei) Kerne in der Frucht.
Wuchs: | Großer Strauch, bis 5 m hoch werdend. |
Blatt: | Stumpf-dunkelgrüne, fast runde Blätter. Herbstfärbung bronzefarben ab Oktober bis November. |
Blüte, Frucht: | Weiße Doldenrispen im Mai nach dem Laubaustrieb. Nur ein Griffel in der Blüte! Eiförmige, beerenähnliche Früchte ab August. Essbar, aber mit fadem Geschmack. Frucht mit nur einem Kern! |
Boden, Standort: | Alle Gartenböden, anspruchslos. Sonne bis Halbschatten |
Verwendung: | Hecken, Wildgehölz. |
Besonderheit, Pflege: | Gut schnittverträglich. |
Lieferqualität: | Jungpflanze, eintriebig 1+1 (2-jährig) im gut durchwurzelten Topf, Größe: 50 - 80 cm |
1 - 10 von 49 Bewertungen
22. Januar 2025 18:04
Alles okay
Gutes Pflanzgut. Die Anwachsquote kann erst im Laufe des Jahres beurteilt werden….
7. Juni 2024 19:21
Jungpflanze
Gesunde starke Pflanze
6. Juni 2024 15:13
Weissdorn ist bienenfreundlich
den haben die Schnecken in Ruhe gelassen - Top
31. Mai 2024 19:09
Weissdorn ist bienenfreundlich
Ich habe 5 vollgefüllte Bienenhotels für die Rote Mauerbiene, für diese ist der Weißdorn
19. April 2024 08:28
Weissforn
Vielen Dank! Hier gibt es überhaupt nichts zu bemängeln daher volle Punktzahl.
18. April 2024 17:17
Eingriff. Weissdorn
Tolles Produkt! Alle 10 Pfanzen Topp!
14. März 2024 13:42
Kräftige Pflanze
28. November 2023 13:03
Heckenbepflanzung
Alles in Ordnung, auch von der Größe
17. Februar 2023 20:37
Bewertung
22. November 2022 12:09
Bewertung
Ich finde alles okay
Eingriffliger Weissdorn (Crataegus monogyna)
Der eingrifflige Weißdorn ist ein wichtiges Wildgehölz. Er hat einen großen Nutzen für die Tierwelt als Bienen- und Vogelfutter. Für den Menschen ist diese Pflanze als Heilpflanze ( Herzmittel) von Bedeutung. Aber auch als Windschutzgehölz ist der Weißdorn gut einsetzbar und von unschätzbarem Wert.
Unterscheidungsmerkmale
Der eingrifflige Weißdorn unterscheidet sich vom Zweigriffligen durch die Anzahl der Griffel in der Blüte und die Anzahl der Kerne in den Früchten. Der eingrifflige Weißdorn hat ein Griffel in der Blüte und einen Kern in der Frucht. Der zweigrifflige Weißdorn hat jeweils zwei (bis drei) Griffel in der Blüte und zwei (bis drei) Kerne in der Frucht.
Wuchs: | Großer Strauch, bis 5 m hoch werdend. |
Blatt: | Stumpf-dunkelgrüne, fast runde Blätter. Herbstfärbung bronzefarben ab Oktober bis November. |
Blüte, Frucht: | Weiße Doldenrispen im Mai nach dem Laubaustrieb. Nur ein Griffel in der Blüte! Eiförmige, beerenähnliche Früchte ab August. Essbar, aber mit fadem Geschmack. Frucht mit nur einem Kern! |
Boden, Standort: | Alle Gartenböden, anspruchslos. Sonne bis Halbschatten |
Verwendung: | Hecken, Wildgehölz. |
Besonderheit, Pflege: | Gut schnittverträglich. |
Lieferqualität: | Jungpflanze, eintriebig 1+1 (2-jährig) im gut durchwurzelten Topf, Größe: 50 - 80 cm |
1 - 10 von 49 Bewertungen
22. Januar 2025 18:04
Alles okay
Gutes Pflanzgut. Die Anwachsquote kann erst im Laufe des Jahres beurteilt werden….
7. Juni 2024 19:21
Jungpflanze
Gesunde starke Pflanze
6. Juni 2024 15:13
Weissdorn ist bienenfreundlich
den haben die Schnecken in Ruhe gelassen - Top
31. Mai 2024 19:09
Weissdorn ist bienenfreundlich
Ich habe 5 vollgefüllte Bienenhotels für die Rote Mauerbiene, für diese ist der Weißdorn
19. April 2024 08:28
Weissforn
Vielen Dank! Hier gibt es überhaupt nichts zu bemängeln daher volle Punktzahl.
18. April 2024 17:17
Eingriff. Weissdorn
Tolles Produkt! Alle 10 Pfanzen Topp!
14. März 2024 13:42
Kräftige Pflanze
28. November 2023 13:03
Heckenbepflanzung
Alles in Ordnung, auch von der Größe
17. Februar 2023 20:37
Bewertung
22. November 2022 12:09
Bewertung
Ich finde alles okay