Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • kompetente Beratung

Sanddorn (Hippophae rhamnoides)


Der Sanddorn ist ein bekanntes, optisch ansprechendes Wildgehölz mit vielfältigem Nutzen. Zum einen fällt das silbrige Laub auf die Blattfarbe hebt sich deutlich von anderen Blattgehölzen ab. Andererseits sind die Früchte ein herrlicher Schmuck und haben gleichzeitig einen großen Nutzen im Bereich der Medizin oder als Vitaminspender. Vögel nutzen ihn ebenfalls gern als Futterquelle.

Weil der Sanddorn in sehr unterschiedlichen Gebieten vorkommt, ist er an extreme Temperaturen gut angepaßt. Die Blüten überstehen selbst Temperaturen von -12°C problemlos. Dafür sind die am Standort herrschenden Lichtverhältnisse für sein Gedeihen umso wichtiger. Diese Wildobstart sollte möglichst nicht beschattet werden. Dagegen wird Trockenheit gut vertragen.

Geschlecht von Sanddorn
Das Geschlecht unserer wilden, heimischen Sanddornpflanzen lässt sich leider erst mit der ersten Fruktifizierung feststellen. Diese beginnt um das 10 Lebenjahr der Pflanze. In der Regel herrscht jedoch unter den Pflanzen ein 1:1-Verhältnis von männlichen und weiblichen  Spezies. Um sicher zu gehen, auch weibliche Pflanzen zu erhalten, sollten also immer mehrere Pflanzen gekauft und gepflanzt werden. Anders verhält es sich bei den gezüchteten großfruchtigen Sanddorn-Sorten. Diese finden Sie in unserem Gartenshop über folgenden Link.


Wuchs: Strauch, bis 5 m hoch. Lockerer Wuchs.
Blatt, Holz: Schmale, linealische Blätter, silbriggrün. Dornige Zweige mit silbergrauer Rinde.
Blüte, Frucht: Blüte unscheinbar im März/April. Orangerote Beerenfüchte von Oktober bis tief in den Winter. Früchte nur an weiblichen Pflanzen. Bitte beachten Sie das Info zum "Geschlecht" von Sandorn!
Boden, Standort: Trockene bis leicht feuchte, kiesige bis sandige Böden in voller Sonne.
Verwendung: Zusammen mit anderen Wildgehölzen. Vasenschmuck. Vitaminspender.
Besonderheit, Pflege: Hoher Vitamin-C-Gehalt der Früchte. Anspruchslos.
Lieferqualität: Jungpflanze, eintriebig, 1+1 (2-jährig verpflanzt), Größe: 50 - 80 cm


1 - 10 von 129 Bewertungen

23. Mai 2025 13:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Verpackung und Pflanzen wie immer SUPER, so wie wir es von "die Forstpflanze.de² kennen - Wir sind wieder restlos überzeugt und zufrieden.

2. Juni 2024 21:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wächst

16. Mai 2024 18:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Pflanze

29. April 2024 08:10

Bewertung mit 2.5 von 5 Sternen

Nur einer von drei Ästen bekommt frische Triebe

28. April 2024 16:30

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

schöne Pflanze

21. April 2024 16:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles OK

19. April 2024 08:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Alles perfekt!

18. April 2024 17:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Die 3 Pflanzen sind Topp.

24. März 2024 20:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Pflanzen

Sehr gute Pflanzen, sehr guter Transport

22. März 2024 19:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne Sträucher

Schnelle Lieferung, gut verpackt und gekennzeichnet. Schöne Pflanzen, die sich in den nächsten Jahren hoffentlich gut entwickeln.

129 von 129 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


84%

11%

4%

1%

1%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Sanddorn (Hippophae rhamnoides)


Der Sanddorn ist ein bekanntes, optisch ansprechendes Wildgehölz mit vielfältigem Nutzen. Zum einen fällt das silbrige Laub auf die Blattfarbe hebt sich deutlich von anderen Blattgehölzen ab. Andererseits sind die Früchte ein herrlicher Schmuck und haben gleichzeitig einen großen Nutzen im Bereich der Medizin oder als Vitaminspender. Vögel nutzen ihn ebenfalls gern als Futterquelle.

Weil der Sanddorn in sehr unterschiedlichen Gebieten vorkommt, ist er an extreme Temperaturen gut angepaßt. Die Blüten überstehen selbst Temperaturen von -12°C problemlos. Dafür sind die am Standort herrschenden Lichtverhältnisse für sein Gedeihen umso wichtiger. Diese Wildobstart sollte möglichst nicht beschattet werden. Dagegen wird Trockenheit gut vertragen.

Geschlecht von Sanddorn
Das Geschlecht unserer wilden, heimischen Sanddornpflanzen lässt sich leider erst mit der ersten Fruktifizierung feststellen. Diese beginnt um das 10 Lebenjahr der Pflanze. In der Regel herrscht jedoch unter den Pflanzen ein 1:1-Verhältnis von männlichen und weiblichen  Spezies. Um sicher zu gehen, auch weibliche Pflanzen zu erhalten, sollten also immer mehrere Pflanzen gekauft und gepflanzt werden. Anders verhält es sich bei den gezüchteten großfruchtigen Sanddorn-Sorten. Diese finden Sie in unserem Gartenshop über folgenden Link.


Wuchs: Strauch, bis 5 m hoch. Lockerer Wuchs.
Blatt, Holz: Schmale, linealische Blätter, silbriggrün. Dornige Zweige mit silbergrauer Rinde.
Blüte, Frucht: Blüte unscheinbar im März/April. Orangerote Beerenfüchte von Oktober bis tief in den Winter. Früchte nur an weiblichen Pflanzen. Bitte beachten Sie das Info zum "Geschlecht" von Sandorn!
Boden, Standort: Trockene bis leicht feuchte, kiesige bis sandige Böden in voller Sonne.
Verwendung: Zusammen mit anderen Wildgehölzen. Vasenschmuck. Vitaminspender.
Besonderheit, Pflege: Hoher Vitamin-C-Gehalt der Früchte. Anspruchslos.
Lieferqualität: Jungpflanze, eintriebig, 1+1 (2-jährig verpflanzt), Größe: 50 - 80 cm


1 - 10 von 129 Bewertungen

23. Mai 2025 13:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Verpackung und Pflanzen wie immer SUPER, so wie wir es von "die Forstpflanze.de² kennen - Wir sind wieder restlos überzeugt und zufrieden.

2. Juni 2024 21:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wächst

16. Mai 2024 18:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Pflanze

29. April 2024 08:10

Bewertung mit 2.5 von 5 Sternen

Nur einer von drei Ästen bekommt frische Triebe

28. April 2024 16:30

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

schöne Pflanze

21. April 2024 16:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles OK

19. April 2024 08:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Alles perfekt!

18. April 2024 17:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Die 3 Pflanzen sind Topp.

24. März 2024 20:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Pflanzen

Sehr gute Pflanzen, sehr guter Transport

22. März 2024 19:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne Sträucher

Schnelle Lieferung, gut verpackt und gekennzeichnet. Schöne Pflanzen, die sich in den nächsten Jahren hoffentlich gut entwickeln.

129 von 129 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


84%

11%

4%

1%

1%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Olega® FER von Cuxin

Flüssigdünger gegen Eisenmangel und
für eine satte Grünfärbung der Nadeln und Blätter
5-Liter-Gebinde

  • Nicht lieferbar

149,90 €
Kontakt